Auffrischung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Wiederkehrende Unterweisung
Status
Anmeldezeitraum abgelaufenAnmeldung
Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.![Titelbild zur Veranstaltung Auffrischung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Wiederkehrende Unterweisung](/media/modelfield_files/eventmanagement/events/featured/Elektrofachkraft_ffT_AdobeStock_267510915.jpeg.1600x900_q85.jpg)
Inhalte:
- rechtliche Grundlagen (BetrSichV, DGUV Vorschrift 1 und 3)
- Gefahren des elektrischen Stromes (Wirkungen, Unfallursachen, Erste Hilfe, Sicherheitsregeln, Schutz vor elektrischer Durchströmung)
- Schutzeinrichtungen (Überstromschutz, Fehlerstromschutz, Überwachungseinrichtungen)
- Schutzmaßnahmen (Netzsysteme, Schutzpotenzialausgleich, Schutzklassen, Schutzarten, Funktion der Schutzmaßnahmen)
- Fehlererkennung bei Besichtigung
- Prüf- und Messgeräten nach DIN VDE 0701 oder 0702
- Arbeitssicherheit im Elektrobereich
- 5 Sicherheitsregeln
- Verhalten bei Störungen und Schäden an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Beispiele aus der Praxis
Zielgruppe:
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)
Voraussetzung:
Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten sind Sie in der Lage, in Ergänzung Ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit ausgewählte elektrotechnische Arbeiten auszuführen. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit ist es Pflicht, sich fortlaufend auf dem neuesten fachlichen und sicherheitstechnischen Stand zu halten.
Ziel:
Die DGUV Vorschrift 1" Elektrische Anlagen und Betriebsmittel" § 4.1 sowie u.a. die DIN VDE 0105-100 "Betrieb elektrischer Anlagen" fordern, dass diese Unterweisung jährlich wahrgenommen wird.
WIR WEISEN DARAUF HIN, DASS ES SICH BEI DIESEM KURS UM EINEN AUFFRISCHUNGSKURS HANDELT, DER DIE TEILNAHME AM GRUNDKURS VORAUSSETZT.
Zielgruppen
- Gesellen
- Meister
- Jungmeister
- Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung aus dem SHK-Bereich
- Verantwortlicher Fachmann / Betriebsleiter
- Klempner, Spengler, Blechner, Flaschner
Anzahl Teilnehmende
Min. 8 / Max. 25Kosten
- 319,00 €
Stornogebühren gelten gemäß unserer AGB.