Umgang mit Vertragsstörungen - Bauverzögerungen und Ansprüche

27 Mai
2025

Beschreibung

Störungen von Bauverträgen haben aktuelle Relevanz. Sei es durch coronabedingte Ausfälle, Lieferschwierigkeiten oder Rohstoffpreiserhöhungen - die Auswirkungen kommen bei den Auftragnehmern an und belasten neben den Lieferbeziehungen vor allem die Vertragsbeziehungen zu den Kunden. 

Schwerpunkte:

  • Bauzeit und Ablaufstörungen - aktuelle Rechtsprechung
  • Behinderungsanzeigen
  • Das Dilemma angeschlossener Verträge und Bauzeiten
  • Möglichkeiten und Grenzen für Preisanpassungen
  • Schadenersatzmöglichkeiten

Das Onlineseminar ist als 3-Stunden-Seminar konzipiert. Es besteht ausreichend Zeit für die Klärung von Fragen und zur Diskussion. Frei von juristischem Kauderwelsch, lebhaft und verständlich werden aus dem Prozessalltag haustechnische Fälle vorgestellt und Tipps zur Beherrschung wiederkehrender juristischer Fragen vermittelt. Die aktuelle Rechtsprechung zu den Themen findet Berücksichtigung. Manuskriptunterlagen werden nach der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

Referent: RA Dr. jur. Hans-Michael Dimanski

Datum und Uhrzeit

27.05.2025, 09:00 - 12:00 Uhr


Teilnahmegebühren

100,00 € - Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband 155,00 € - Regulär (zzgl. gesetzl. USt.)

Anmeldestatus

Freie Plätze buchbar

Anmeldung möglich bis 25. Mai 2025 12:00